Vor kurzem habe ich das Rezept für die angeblich weltbesten Amaretti erhalten. Ob das stimmt, habe ich natürlich gleich ausprobiert und festgestellt: Ja! Wer Amaretti mag und ein nicht nur köstliches, sondern auch einfaches Rezept sucht: Here you are!
Zutaten
Ergibt circa 35 Stück.
- 350 g geschälte Mandeln, gemahlen
- 50 g kleingehackte Pistazienkerne (ungesalzen)
- 240 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Vanillezucker
- 2 Fläschchen Bittermandelöl (Dr. Oetker)
- 3 Eiweisse
- ca. 100 g Puderzucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln und Pistazienkerne mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen.
- In einer kleineren Schüssel das Eiweiss mit einem Schwingbesen kurz schaumig, aber nicht steif schlagen (es soll nur leicht aufgeschäumt sein). Das Bittermandelöl kurz unterschlagen. Die Mandel-Zucker-Mischung hinzufügen und alles untermengen, bis ein gleichmässiger, leicht klebriger Teig entsteht.
- Den Puderzucker in einen Teller geben. Mit dem Teig walnussgrosse Kugeln (ca. 2 cm Durchmesser) formen und im Puderzucker wälzen, bis sie leicht überzogen sind. Mit etwas Abstand auf das Blech setzen.
- In der Ofenmitte ca. 10 bis 12 Minuten backen. Die Amaretti sind fertig, wenn die Unterseite leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen. Anschliessend in eine luftdicht verschliessbare Dose füllen. Die Amaretti sind darin ca. 2 Wochen haltbar.
Ein grosses Dankeschön an Stilpalast, für dieses Rezept.
Danke vielmal fürs Rezept, freu mich schon drauf 😋.
Das freut mich sehr – viel Spass und gutes Gelingen!