Romantisches Porrentruy
Zugegeben: Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich mir den Namen dieses schmucken Ortes im Kanton Jura merken konnte. Obwohl nur zwei Stunden von Zuhause entfernt, fühlte ich mich in eine andere Zeit versetzt. Auch Nachbar St-Ursanne, der einigen bekannter vorkommen dürfte, kann sich sehen lassen. Beide Städtchen punkten mit ihren mittelalterlichen Bauten und gastfreundlichen Menschen.
Wanderung
- Spaziergang am Doubs-Ufer: In circa eineinhalb Stunden gemütlich vom historischen Stadtkern in St-Ursanne zur Teufelsbrücke und am anderen Flussufer wieder zurück.
- Spaziergang um den Moorsee Etang de la Gruère: Einer der schönsten Seen, die ich bisher in der Schweiz entdeckt habe – Natur pur circa 30 Autominuten von Porrentruy entfernt.
Webatelier
- Atelier de Tissage: In St-Ursanne wird die Handwebkunst noch gelebt: Ich habe zwei selbstgemacht Chuchitüechli erstanden. Nächstes Mal möchte ich unbedingt den Handweb-Kurs besuchen, bei dem man innert 2-3 Stunden selbst ein Tüechli weben kann.
Hotel
- Manoir de la Côte-Dieu in Porrentruy: Von aussen unscheinbares, von innen altehrwürdiges Bed & Breakfast mit sympathischer Gastgeberin und romantischem Garten mit Pool.
Restaurant
- Restaurant La Croix Fédérale: Lokale, an die französische Riviera erinnernde Brasserie mit Cordon bleu, Tatar und vielem mehr.
Auf der Bucket List für den nächsten Besuch
- Kanutour auf dem Doubs – mit Start in St-Ursanne, für 2–3 Stunden
- Besuch des Peugeot-Museums im nahegelegenen Frankreich
- Essen im Restaurant Le Mouton in Porrentruy



